Was ist Airsoft und worum geht es dabei?
Airsoft (in Deutschland auch: Softair) ist ein sportives, taktisches Geländespiel, welches mit sog. Airsofts gespielt wird. Dabei ist das Grundprinzip ähnlich wie bei Paintball: Ein gegnerischer Spieler kann aus dem Spiel befördert werden, indem man auf ihn schießt und ihn trifft. Das eigentliche Ziel des Spieles ist jedoch je nach Spieltyp ein anders. Es werden verschiedene Spielmechanismen angewandt, z.B. Capture-the-flag, die auch Gebäude einbeziehen können.
Um Verletzungen zu vermeiden, übt man den Airsoftsport mit einer Schutzausrüstung aus. Anders als bei Paintball wird bei Airsoft ohne Farbmunition gespielt. Es gibt auch Farbmunition für Airsoftwaffen zu kaufen. Auf die Anwendung wird jedoch in der Regel verzichtet, da es zu Verschmutzungen durch im Lauf platzende Kugeln kommen kann (auch Laufplatzer genannt), wodurch die Waffe Schaden nehmen kann. Stattdessen werden Kunststoffkugeln- so genannte BBs mit einem Durchmesser von 6, seltener 8 mm und früher auch 5,5 mm verwendet, die per Federdruckluft oder Treibgas auf eine Geschwindigkeit von ca. 60-150 m/s beschleunigt werden. ASG (Airsoftgun) sind vom Aussehen her echten Waffen nachempfunden aber größten Teils aus Plastik. Höherwertige Modelle hingegen werden aus Metall hergestellt und wiegen das Gleiche wie eine originale Waffe. Bei solchen Modellen wird bei der Herstellung auch mehr auf Details geachtet.